Was ist ein Digital Twin?

Unter den verschiedenen Definitionen, die diesem Konzept gegeben wurden, ist eine, die sicherlich das Wesentliche eines Digital Twins erfasst, folgende:

„Eine dynamische virtuelle Darstellung eines physischen Objekts oder Systems, normalerweise über mehrere Phasen seines Lebenszyklus, die reale Weltdaten, Simulationen oder maschinelle Lernmodelle in Kombination mit Datenanalysen nutzt, um Verständnis, Lernen und Denken zu ermöglichen.“

Das Ziel des Digital Twin besteht darin, Daten zugänglich und sofort verfügbar zu machen, die andernfalls nicht zugänglich wären. Auf diese Weise wird der Entscheidungsprozess vereinfacht, ebenso wie die Festlegung von Zielen, Strategien und Handlungsrichtlinien. Damit ein Digital Twin tatsächlich die genannten Vorteile bringen kann, muss er jedoch folgende Merkmale aufweisen:

Individuell: Die Informationsfähigkeit des Digital Twins liegt in seiner auf deiner Realität basierenden Konstruktion, und deshalb wird es keinen anderen Digital Twin geben, der genau wie deiner ist.

In Echtzeit: Die Daten, die du innerhalb des Digital Twins siehst, sind diejenigen, die du im gleichen Moment auf deinem Feld messen könntest. Das Ziel des Digital Twins ist es, eine echte Kopie deines Feldes zu sein – mit nur einem Unterschied: Du kannst darauf bequem über PC, Tablet oder Telefon zugreifen.

Dateninformiert: Die Daten, aus denen der Digital Twin besteht, werden digital von einer Reihe von Sensoren geliefert, die auf dem Feld platziert sind.

Realistisch: Da die in Echtzeit übertragenen Daten genau diejenigen sind, die in deinem Boden gemessen werden, ist der Digital Twin ein exakter Abbild deiner Realität.

cerchio

Benutzbar: Der Digital Twin ermöglicht es dir, Entscheidungen auf der Grundlage seiner Daten zu treffen und bei Problemen oder Risiken schnell zu reagieren

Unser Digital Twin

In einer Welt, in der sich alles digitalisiert, warum sollte die Landwirtschaft davon ausgenommen bleiben? Die Antwort auf diese Frage hat uns dazu geführt, unser EcoSensors System und die Syde Cloud zu entwickeln. Durch die direkte Kommunikation zwischen den Sensoren, die in unmittelbarer Nähe der Kulturen platziert sind, und unserer Cloud erhalten wir eine digitalisierte Version des Bodens selbst. Aber wie kann dies für den Landwirt von Vorteil sein, der es gewohnt ist, „auf das Feld zu gehen“, um zu sehen, was mit seinem Boden passiert?

Fangen wir mit dem Grundgedanken an! Das EcoSensors System ist ein verteiltes Sensornetzwerk für die Landwirtschaft 4.0, das eine flächendeckende Verteilung der Sensoren ermöglicht. Der Vorteil dieses Systems liegt also in seiner Fähigkeit, Informationen über die Mikrodynamik der Kultur bereitzustellen. Das Monitoring, das vom EcoSensors System durchgeführt wird, wird dann an die Syde Cloud übertragen, in der die von jedem Sensor erfassten Daten gespeichert werden. Hier nimmt der Digital Twin Gestalt an.

In der Cloud findest du nicht nur die Echtzeitdaten, die von den Sensoren übertragen werden, sondern auch eine Reihe von historischen Daten für jede einzelne Messung. So kannst du die Entwicklung der Messwerte im Laufe der Zeit nachvollziehen und basierend darauf für jeden überwachten Punkt des Feldes die passenden Strategien festlegen.

Ein weiteres besonders relevantes Merkmal ist die Möglichkeit der Geolokalisierung der Sensoren. Durch die Kombination der gesammelten Daten mit den Standorten der Sensoren und deiner praktischen Erfahrung hast du über die Cloud die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Sensoren an den Punkten mit den größten Herausforderungen platziert sind. Sollte dies nicht der Fall sein, ermöglicht dir die digitale Karte deines Feldes, Entscheidungen zu treffen und erst danach an den Ort zu gehen, an dem du den Sensor umpositionieren möchtest.

Nicht zuletzt gibt es noch die Warning Alerts. Über die Cloud kannst du eine Reihe von Warnmeldungen einstellen, die dir als Benachrichtigungen auf deinem Handy zugeschickt werden und dich in Echtzeit auf potenzielle Probleme hinweisen, die deine Kultur beeinträchtigen könnten. Auch hier liegt der Vorteil in der Schnelligkeit, mit der du reagieren kannst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Digital Twin wie der unsere die Prozesse vereinfacht. Die Syde Cloud ersetzt nicht die Arbeit des Landwirts, sondern stellt ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem er seine Arbeit optimieren und seine Energie auf das Wesentliche der Kultur konzentrieren kann.

Warum das EcoSensors System wählen?

Komplett anpassbares System

Komplett anpassbares System

Möglichkeit zur Implementierung von Messungen zu jeder Zeit

Möglichkeit zur Implementierung von Messungen zu jeder Zeit

Patentiertes System

Patentiertes System

Installation in völliger Autonomie

Installation in völliger Autonomie

Solarbetrieben

Solarbetrieben

Kein Kabel erforderlich

Kein Kabel erforderlich

System entwickelt in Zusammenarbeit mit Agronomen und Winzern

System entwickelt in Zusammenarbeit mit Agronomen und Winzern

Benutzerdefinierte Warnmeldungen

Benutzerdefinierte Warnmeldungen

Nach oben scrollen